
Hier findet sich eine laufend aktualisierte Liste von bereits Geschriebenem. Das Meiste ist meinem Hochschulleben entsprungen, wo der jeweilige Kontext und die Texte untrennbar zusammengehören. Da ich immer noch gerne schreibe, freue ich mich auf weitere Titel, Geschichten und die damit verbundenen Erlebnisse.
Artikel/ Monografien/ Buchkapitel/ Gedichte
2020
-
Jahn, H./Wall, L.G.: Gedichte. In: In: Dreierlei Mut. Collagen zur Relevanz von Poesie, Literatur und Schreiben in Gesellschaft und Gesundheit. Transfer Band 1. Hamburg, Potsdam, Berlin: HPB University Press, 2020
-
Jahn, H./Behfeld, M.: Publikationspraxis im Department Kunst, Gesellschaft und Gesundheit. In: Dreierlei Mut. Collagen zur Relevanz von Poesie, Literatur und Schreiben in Gesellschaft und Gesundheit. Transfer Band 1. Hamburg, Potsdam, Berlin: HPB University Press, 2020
-
Jahn, H.: Die Kunst- und Ausdruckstherapie. In: Decker-Voigt, H.H./ Weymann, E. (Hrsg.): Lexikon Musiktherapie, Hogrefe Verlag, 3. Auflage, Göttingen Mai 2020
2019
-
Jahn, H.: Vorwort - Veränderungen in Zeiten der Digitalisierung. In: Jahn, H./ Sinapius, P. (Hrsg.): Dold, S.: 160 Zettabyte. Hamburg, Potsdam, Berlin: HPB University Press, 2019
2017
-
Jahn, H.: Vorwort - Künstlerische Interventionen im Unternehmen. In: Jahn, H./ Sinapius, P. (Hrsg.): Lindmeier, L.: Künstlerische Interventionen im Unternehmen - Förderung von kreativem und innovativem Denken und Handeln bei jungen Auszubildenden und Studenten mit dem Ziel einer erfolgreichen Führungs- und Unternehmenskultur. Hamburg, Potsdam, Berlin: HPB University Press, 2017
-
Jahn, H. (Hrsg.): Komplementäre künstlerische Strategien. Hamburg, Potsdam, Berlin: HPB University Press, 2017
-
Jahn, H.: Prolog. In: Jahn, H. (Hrsg.): Komplementäre künstlerische Strategien. Hamburg, Potsdam, Berlin: HPB University Press, 2017
2016
-
Jahn, H. (Hrsg.): Kunstvermittlung für Menschen mit Demenz. Hamburg, Potsdam, Berlin: HPB University Press, 2016
-
Jahn, H./Sinapius, P. (Hrsg.): Künstlerische Arbeit in sozialen und organisationalen Veränderungsprozessen. Hamburg, Potsdam, Berlin: HPB University Press, 2016
-
Jahn, H./ Sinapius, P.: Künstlerische Forschung als Spielart einer phänomenologischen Forschungspraxis. In: Jahn, H., Sinapius, P. (Hrsg.): Transformation - Künstlerische Arbeit in Veränderungsprozessen / Grundlagen und Konzepte. Hamburg, Potsdam, Berlin: HPB University Press, 2016
-
Jahn, H.: Künstlerische Dezentrierungen – Coaching als kunstanaloges Verfahren. In: Jahn, H., Sinapius, P. (Hrsg.): Transformation - Künstlerische Arbeit in Veränderungsprozessen / Grundlagen und Konzepte. Hamburg, Potsdam, Berlin: HPB University Press , 2016
-
Jahn, H./ Sinapius, P.: Eckpunkte einer künstlerischen Arbeit in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. In: Jahn, H., Sinapius, P. (Hrsg.): Transformation - Künstlerische Arbeit in Veränderungsprozessen / Grundlagen und Konzepte. Hamburg, Potsdam, Berlin: HPB University Press, 2016
-
Jahn, H.: Gesellschaft und Veränderung. In: Jahn, H., Sinapius, P. (Hrsg.): Transformation - Künstlerische Arbeit in Veränderungsprozessen / Grundlagen und Konzepte. Hamburg, Potsdam, Berlin: HPB University Press, 2016
2015
-
Jahn, H./ Sinapius, P.: 5 Thesen zur künstlerischen Forschung. In: Gruber, H., Schmid, G., Sinapius, P., Tüpker, R. (Hrsg.): Wissenschaftliche Grundlagen der Künstlerischen Therapien, Band 5: Schmid, G., Sinapius, P.: "Artistic Research in Applied Arts". Hamburg, Potsdam, Berlin: HPB University Press 2015
-
Jahn, H./Vogt, C.: Mit der Haltung eines Künstlers – Organisationsberatung in Krisensituationen. In: Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer. Vandenhoeck & Ruprecht 2015
2014
-
Kunst in Veränderungsprozessen. In: Coaching Magazin, www.coaching-magazin.de, Ausgabe 2/2014
2013
-
Arts in Social Transformation. In: Sinapius, Peter: Wie ist es, eine Farbe zu sein? Über Kunst und Liebe, das Schweigen und die Gegenwart. Verlag Frank & Timme Berlin 2013
2009
-
Gedanken zum Thema Bescheidenheit. Newsletter des Instituts für wertschätzende Unternehmensführung (www.iwuf.de), Frankfurt 2009
-
Musikorientierte Methoden in den Praxisfeldern Beratung, Supervision und Coaching. Lexikon Musiktherapie, Hogrefe Verlag, Göttingen August 2009
-
Coaching für Führungskräfte mit Kunst. In: Newsletter Mensch und Sinn(e) der Internationalen Hochschule Calw (www.ih-calw.de), Bad Wildbad 2009
2007
-
Musikorientierte Methoden in den Praxisfeldern Beratung und Coaching. Eine didaktische Reflexion. SUB Hamburg, Hochschulschriftenstelle 2007
-
Kunstvolles Coaching. In: Managerseminare, Heft 117, 2007